title

Am 25. Mai 2023 um 19 Uhr geht es wieder los! Wir können es kaum noch erwarten - ihr hoffentlich auch:

Das 71. Pfingstpokalturnier in Dissen

 

Dazu gehört unter anderem natürlich auch die PCDU (Pfingst-Count-Down-Uhr) und die Anmeldung! Also plant das Wochenende fest ein, meldet euch an. Wir freuen uns auf euch! :)

 

TSG DissenLogo Schlger

Unser 71. Pfingstpokalturnier ist leider schon wieder zu Ende!

Brettchen-Cup 2014

„Janni“ Gessat Brett-Champion 2014

jhgessat 03Janni Gessat gewinnt den ersten Brettchen-Cup der TSGUm exakt 22:22 Uhr am Montagabend konnte die TSG Dissen mit Jan-Hendrik „Janni“ Gessat den ersten offiziellen TT-Brettchen-Champion in der Vereinsgeschichte präsentieren. Nachdem „Janni“ noch im Halbfinale gegen Jannis Lippold unterlegen war, wollte es das Doppel-KO-System-Reglement so, dass „Janni“ nach überstandener Trostrunde letztlich zwei erfolgreiche Finalspiele brauchte, um Jannis nieder zu ringen und auf den zweiten Platz zu verweisen. Jannis bekam nach seiner zuvor niederlagenlosen Serie in den Final's einfach nicht mehr sein „Kanonierscharnier“ im Handgelenk richtig eingestellt, versemmelte zunehmend sein Pulver und agierte darauf hin passiver. Das nutzte der mega-safe “Janni“ souverän zum Brett-Meister!

Anne Sewöster belegte Platz 3, unterlag im Trostrundenfinale denkbar knapp „Janni“ und beeindruckte mit einer elegant-kämpferisch gestalteten Verteidigungsstrategie – unser frisch gebackene Weltmeister Dieter Lippelt wäre beim Zuschauen andächtig niedergekniet. Mit dieser Taktik hatte sie bereits Geheimfavorit Georg „Zeppi“ Zeppenfeld aus der Veranstaltung gesägt und danach im Halbfinale der Trostrunde Werner „Werni“ Lippold entnervt.

„Werni“ - am Ende Platz 4 - konnte sich im Spiel davor sicher gegen Frank Wehrkamp-Lemcke behaupten, der mit seiner bekannt lehrbuchfernen Schlägerhaltung das Publikum verwunderte, dass er überhaupt so weit im Tableau vorkommen und Platz 5 sichern konnte.

Für den frühzeitig ausgeschiedenen intelligenz-gesteuerten Spielertyp Lutz Heitz stellte das einfach-struktierte Spielgerät schlicht und ergreifend eine Unterforderung dar. Der Instinktspieler und zum Favoritenkreis gehörende Janis Redeker musste studienbedingt passen. Der amtierende Vereinsmeister Fynn Pörtner hatte auf einen Start verzichtet.

Mit einem vollbesetzten Teilnehmerfeld von 16 Akteuren im Doppel-KO-Spielsystem konnte Organisator Helmut Redeker sehr zufrieden sein.
(H.R.)

TSG Dissen Tischtennis